Stribeck-Kurve

Stribeck-Kurve
Stribeck-Kurve
 
[nach dem deutschen Ingenieur Richard Stribeck, * 1861, ✝ 1950], grafische Darstellung der Abhängigkeit der Reibungszahl (Reibung) von der Gleitgeschwindigkeit oder Drehzahl bei geschmierten, gegeneinander bewegten Flächen (z. B. Gleit- oder Kugellager).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stribeck-Kurve — Die Stribeck Kurve beschreibt den Verlauf der Reibkraft in Abhängigkeit von der Reibgeschwindigkeit im Falle hydrodynamischer Reibung. Sie ist nach dem deutschen Forscher Richard Stribeck benannt, der sich u. a. mit Problemen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Stribeck — Richard Hermann Stribeck (* 7. Juli 1861 in Stuttgart; † 29. März 1950 ebenda) war ein deutscher Maschinenbau Ingenieur. Leben Stribeck studierte ab 1880 Maschinenbau an der TH Stuttgart und arbeitete 1885 als Konstrukteur in Königsberg. Im Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Sommerfeldzahl — Ein Hydrodynamisches Gleitlager gehört zu den Lagern im Maschinenbau. Beim hydrodynamischen Gleitlager entsteht im Betrieb ein Schmierfilm aus Öl oder Fett zwischen Lagerzapfen und Lagerschale, die Welle gleitet ohne direkten Kontakt zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrodynamisches Gleitlager — Das hydrodynamische Gleitlager ist ein mit Schmieröl (selten auch mit einem Gas) funktionierendes Maschinenelement. Beim mit ihm verwandten hydrostatischen Gleitlager wird der Ölfilm mit Hilfe einer externen Ölpumpe unter Druck gesetzt, wodurch… …   Deutsch Wikipedia

  • Tribologie — Tribologische Versuche von Leonardo da Vinci Tribologie (griech.: Reibungslehre) umfasst das Forschungsgebiet und die Technologie von wechselwirkenden Oberflächen in relativer Bewegung (tribologisches System). Tribologie wird interdisziplinär von …   Deutsch Wikipedia

  • Stick-Slip-Effekt — Der Stick Slip Effekt (von engl. stick „haften“ und slip „gleiten“) bzw. Haftgleiteffekt bezeichnet das Ruckgleiten von gegeneinander bewegten Festkörpern. Inhaltsverzeichnis 1 Ursache 2 Mechanismus 3 Auswirkungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Auflager [1] — Auflager einer Brücke oder sonstigen Ingenieurkonstruktion (s.a. Auflager der eisernen Brücken) heißen diejenigen Vorrichtungen, bei denen die Konstruktion auf den Stützen (Pfeilern, Widerlagern) ruht. Bei Anordnung und Unterhaltung solcher… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stribeckkurve — Die Stribeckkurve beschreibt den Verlauf der Reibkraft in Abhängigkeit von der Reibgeschwindigkeit im Falle hydrodynamischer Reibung. Sie ist nach dem deutschen Forscher Richard Stribeck benannt, der sich u. a. mit Problemen der Werkstoffhärte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”